Warning: Cannot assign an empty string to a string offset in /home/storage/e/eb/9d/habitarconstrutora/public_html/wp-includes/class.wp-scripts.php on line 454

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /home/storage/e/eb/9d/habitarconstrutora/public_html/wp-content/themes/habitar/single.php on line 83
löwenzahnblüten wirkung

Lasse die Mischung knapp zwei Stunden auf dem Herd und seihe die Blüten danach ab. Löwenzahn regt die Funktionen von Leber und Gallenblase an. Eine zelltotfördernde Wirkung hat Löwenzahn wohl auf Leberkarzinomzellen, Leukämiezellen und Pankreaskrebszellen. Er reinigt so intensiv, dass die innere Sonne, das innere Licht, wieder zum Leuchten gebracht werden kann. Als lästiges Unkraut ist er überall bekannt. Hatte einmal einen Ansatz vergessen – ein umwerfender Duft! Der Löwenzahn (Taraxacum officinale) war all die Jahre hindurch sowohl geliebt als auch verhasst. Im Buch gefunden – Seite 116Auch aus Rhabarber, Löwenzahnblüten, Zwiebel— schalen, Rote Bete, schwarzem Tee, Spinat, Curry, Karotten, ... Übrigens kann man auch Sand in die selbst gemach— ten Farben geben, dann bekommt man eine körnige Wirkung auf dem Papier. LÖWENZAHN-ÖL IST SCHNELL SELBST GEMACHT. Bei Verdauungsbeschwerden wird Löwenzahn eher eine abführende Wirkung nachgesagt und als leichtes Abführmittel empfohlen. Für viele ist Löwenzahn nichts anderes als ein Unkraut, doch tatsächlich stecken in der Wildpflanze vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Mehr Anwendungen für Kokosöl findest du hier. Löwenzahn - aus den Blüten ein Öl für trockene Haut herstellen. Löwenzahnhonig selber machen – 3 einfache Rezepte mit Anleitung. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Was viele nicht wissen: Löwenzahn hat eine heilende Wirkung und lindert als Heilkraut zahlreiche Beschwerden – und er schmeckt gut. April 2020. Der Löwenzahn hat eine nierenanregende Wirkung und ist daher gut zur Entschlackung für Frühjahrs- und Herbstkuren geeignet. Löwenzahn gilt als Mittel zur Entgiftung und Blutreinigung in der Frühjahrskur. Die Wirkung von Löwenzahn (Taraxacum officinale) Die Wirkung des Löwenzahns beruht in seinen primären Anwendungsgebieten hauptsächlich auf die enthaltenen Bitterstoffe und Flavonoide. Traditionell wird Löwenzahn unter anderem als hilfreiches Mittel bei Leberbeschwerden und zur Steigerung der … Sie muss die Schadstoffe aus der Nahrung, der Umweltluft, von Medikamenten und Alkohol entgiften. - Verschluss der Gallenwege. Arabisch tarak = lassen; sahha = pissen (harntreibende Wirkung) Der Löwenzahn sieht während der Blüte fleischig, voll und satt aus. Der Löwenzahn blüht bereits im April, ist eine wichtige Bienenweide, dient im Frühjahr der Entwicklung der Bienenvölker und ermöglicht bei größeren Vorkommen eine Frühtracht-Honigernte, wobei ein Bienenvolk für 1 kg Honig über 100.000 Löwenzahnblüten besuchen muss. The maximum upload file size: 4 MB. Ich sammle jedes Jahr meine Wiese ab für Löwenzahnwein. Wer den Löwenzahn … Aufgrund seiner stoffwechselfördernden Wirkung ist der Löwenzahn eine beliebte Heilpflanze bei Verdauungsproblemen aller Art. Durch seine harntreibende Wirkung hilft der Löwenzahn, den Blutdruck zu senken. Im Buch gefundenUnd wenn dem Ganzen etwas, das Bergamotte heißt und eine Art Orange ist, hinzugefügt wird, wird die Wirkung noch gesteigert. Ein SMS lässt mein Handy vibrieren. ... Gestern war auf unserem Rasen ein ganzes Meer aus Löwenzahn. Im Buch gefunden – Seite 35Andere Präparate fielen in ihrer Wirkung deutlich ab . ... Diese Erscheinung erinnert uns geradezu an hormonale Stoffe , Nach den Arbeiten des Boyce - Thompson - Institutes in Yonkers in USA . scheiden auch Löwenzahnblüten Äthylen aus . Löwenzahn stärkt deine Abwehrkräfte. Weitere Studien belegen außerdem die Wirkung des Löwenzahn bei: Bauchspeicheldrüsenkrebs; Leukämie; Brustkrebs; Die Forschung lässt also hoffen und ich bin gespannt auf weitere Ergebnisse. Für alle hier beschriebenen Erzeugnisse sollten die Blüten getrocknet werden. Falls die Salbe zu hart ist, gib etwas mehr Öl ins Glas. Im Buch gefundenIn historischen Kräuterbüchern findet man viel über die verschiedenen Löwenzahn-Arten. Man schrieb ihm eine sehr gute Wirkung auch als Schönheitsmittel zu. Dafür wurde das geprannte Wasser benutzt, das aus dem Kraut und den Wurzeln des ... In jüngerer Zeit war der Löwenzahn Gegenstand verschiedener Studien, die seine gesundheitlichen Wirkungen wissenschaftlich untersuchten. Auch Leber und Galle profitieren vom Löwenzahn. … Sie helfen ihr, sich zu regenerieren und wirken außerdem lindernd bei Gelenkproblemen, Verspannungen und Muskelkater. Er verbessert den Allgemeinzustand von Patienten mit Leberleiden und Leberfunktionsstörungen. Löwenzahn-Tinktur herstellen. Wenn du etwas mehr Geduld hast, dann kannst du auch einen kalten Ölauszug mit den Löwenzahnblüten ansetzen. Sie wirkt gegen diverse Krankheiten, kann aber auch vorsorglich eingenommen werden. Weitere Wirkungen von Löwenzahn Für die harntreibende Wirkung sind wahrscheinlich die enthaltenen Sesquiterpenlactone, aber auch der hohe Kalium-Gehalt der Pflanze verantwortlich. Die leuchtend gelben Köpfchen scheinen das wohltuende Licht der Sonne einzufangen. Im Buch gefunden – Seite 39Um die Wirkung zu verstärken, könnte man auch noch eine passende Tinktur zufügen. Anschließend wird die Flüssigkeit in einen ... 40 Löwenzahn-Blüten mit 1⁄2 Liter Grappa, 40% übergießen, ca. 2 Wochen stehen lassen, oft schütteln und ... Löwenzahnblüten sind essbar und wie man sieht auch bei Insekten sehr beliebt. Jhd. Tiegel zur … Im Buch gefundenAber die Trillerpfeife hatte noch eine andere, viel erstaunlichere Wirkung. Die eben noch vollkommen phlegmatische Katze ... Die Kamera wackelte, man sah Löwenzahnblüten auf einem Rasen und einen ÜWagen. »Schnellmerker.« Malik brummte. Löwenzahn - Objekt der Forschung . Viele Gärtner sehen im Löwenzahn nur ein lästiges Unkraut. Er kann in Frühjahrssalaten zur Appetitanregung, als leicht harntreibendes Mittel (Blutreinigung) und zur Unterstützung der Gallenfunktion eingesetzt werden. Weniger dagegen als erstaunliches Heilmittel, obwohl Löwenzahn bereits in alten arabischen Medizinschriften empfohlen wurde. Ich habe gestern Abend nur ein paar Tropfen benötigt und einmassiert und hatte Heute Morgen keine Beschwerden mehr. Hier findest du eine Anleitung für selbstgemachte Lotion Bars mit Löwenzahnöl. Extrakte aus Löwenzahn können Sars-CoV-2 möglicherweise hemmen, wie Forscher der Universität Freiburg in einer aktuellen Studie herausfanden. Löwenzahn-Salbe rühren. Falls dir die oben beschriebene Salbe zu fest ist, kannst du natürlich auch eine geschmeidige, feuchtigkeitsspende Creme mit dem Löwenzahnöl rühren. Die Leber ist das größte Entgiftungsorgan des menschlichen Körpers. Es aktiviert den Magen, die Bauchspeicheldrüse, die Nieren und die Galle, aber besonders positiv ist die Wirkung auf die Leber. Ein Glas mit Blüten füllen und mit einem hellen Pflanzenöl deiner Wahl auffüllen. Im Buch gefundenEr hat eine ähnliche Wirkung wie Knoblauch. Olivenblättertee können Sie fertig in der Apotheke kaufen. ... Fügen Sie 1 kg Löwenzahnblüten dazu. Lassen Sie alles eine Stunde lang kochen, filtern die Blüten dann mit einem Sieb oder Tuch ... Löwenzahn ist reich an den Vitaminen A, B, C und D und den Mineralstoffen Kalium und … Bei rheumatischen Beschwerden empfiehlt sich außerdem zur äußerlichen … Löwenzahn wächst überall und seine Wirkung wird von den meisten komplett unterschätzt. Besonders die Bitterstoffe sind für die Wirkung auf den Gallefluss und den Appetit verantwortlich. https://www.löwenzahn-taraxacum.de/wirkung-loewenzahn-taraxacum Außerdem beeinflusst er das Bindegewebe positiv. 6 geheime Anwendungen/Rezepte mit Löwenzahn. Löwenzahn – Wirkung. Im Buch gefunden – Seite 631In England bereitet man aus den gelben Staubfäden der Löwenzahnblüten und aus Zucker mit verschiedenen Zutaten ... Die giftige Wirkung von lolium war schon den Römern bekannt : lolia oculos vitantia ( nach Vergilius und Plinius ) . KI . Ob als Löwenzahnsaft, -tee oder Löwenzahnhonig – hier finden Sie Rezepte und Tipps zur Anwendung von Löwenzahn als Hausmittel. Dabei werden – je nach gewünschter Wirkung – Blätter und Wurzel oder nur die Wurzel als Tee zubereitet. Er hilft nicht nur krampflösend bei Blähungen und Durchfall, sondern erhöht auch die Magensaftproduktion und regt den Appetit an. Löwenzahn-Tee bei Schmerzen und Hautkrankheiten . Blähungen, Völlegefühl, Verstopfung, sonstige Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, Stoffwechselbeschwerden, Leber- und Blutreinigung sowie; Hautunreinheiten und Hautausschlag; unterstützend helfen. stärkt das Immunsystem; harntreibend und entschlackend; blutreinigend; allgemeine Entschlackung sowie Leber– und Nierenreinigung; Bitterstoffe regen die Sekretion der Magen-Darm-Säfte an; aufhellende psychische Wirkung; allgemeine Anregung des Stoffwechsels bei älteren Pferden ; entwässernd; appetitanregend; … Inhaltsstoffe und Wirkung der Löwenzahnwurzel. Dank seiner gelben Blüte, der Pusteblume und den gezahnten Blättern erkennt ihn jedes Kind. Wenn Sie die verdauungsfördernde Wirkung des Löwenzahns nutzen wollen – wie wäre es mit einem ganz besonderen Apéritif ? Als lästiges Unkraut ist er überall bekannt. So kann Löwenzahn auch bei Blähungen, Verstopfung und Magenbeschwerden helfen. Pflücke am besten erst dann, wenn eine große Anzahl blüht und lasse immer reichlich für die fleißigen Nektar-Sammler stehen. Im Buch gefundenDas zeigte die gewünschte Wirkung, denn die Tür bewegte sich nicht mehr länger dem Rahmen zu. Inzwischen fror Ray derart, ... Nun zierte eine zart cremefarbene mit flauschigen Löwenzahnblüten bedruckte Tapete die Wände. Denn Löwenzahn hat einen hohen Anteil an Vitamin A, B, C und den Spurenelementen Kupfer und Zink, welche für eine gesunde Haut bedeutend sind. Wenn alle Pflanzenteile angetrocknet sind, kannst du sie zerkleinern und zur Aufbewahrung in ein Schraubglas füllen. Bei Arthrose und rheumatischen Erkrankungen füttern Hundebesitzer und Hundebesitzerinnen Löwenzahn deshalb vor allem bei älteren Hunden. Ich habe übrigens schon diverse Rezepte ausprobiert und für sehr gut befunden . Löwenzahn: Mehr Superblume als Unkraut. Wie unglaublich einfach es ist, einen veganen Honig aus Löwenzahnblüten. und Gänseblümchen selbst zu machen, zeige ich euch in diesem Video. Selbstverständlich kannst du das Löwenzahn-Öl auch für andere Pflegeprodukte verwenden. Inhaltsstoffe, Anwendung und Wirkung. Löwenzahn bei Diabetes. Die genaue Wirkungsweise von Löwenzahn ist derzeit nur unzureichend erforscht, jedoch weiß man, dass die Pflanze galle- und harntreibende (choleretische und diuretische) sowie appetitanregende Wirkung hat. Weitere Wirkungen von Löwenzahn. Finde es schade. Beispiele für Präparate, in denen Löwenzahn vorkommt: Phytotherapie: Multiplasan Nr. Löwenzahn kann dem Körper bei. Wie wirkt Löwenzahn? Löwenzahn ist ein Zellkommunikator für Kalzium. Für Löwenzahn/ -zubereitungen wurde eine Wirkung wissenschaftlich bisher erwiesen gegen: Influenza [4] Ayurvedische Eigenschaften: Grundeigenschaften: Leicht, trocken und spitz: Geschmack: Bitter und scharf: Energetische Wirkung: Erhitzend: Wirkung auf Doshas: V+ P- K- Die Verdauungswirkung ist scharf. Im Buch gefundenDas ätherische Öl der Pflanze hat eine leicht narkotisierende Wirkung. So werden traditionell Salben ... Löwenzahn. Lateinische Bezeichnung Taraxacum officinale Volkstümliche Bezeichnung Löwenzahnblüten, Löwenzahntee, Lichtli, Augenwurz, Löwenzahn zählt neben der Mariendistel und Artischocke zu den wichtigsten „Leberpflanzen“. Löwenzahn enthält viele Bitterstoffe, die besonders der Leber gut tun. Es ist aber genau betrachtet, eher ein Wunderkraut, denn zu Heilzwecken ist er geradezu prädestiniert. Vielleicht interessieren dich auch diese Themen: also ich habe nun beides fertiggestellt und bereits das Öl ausprobiert, da ich durch Bandscheibenvorfälle an der Halswirbelsäule sehr betroffen bin. In desinfizierte Tiegel abgefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich dieser pflegende Feuchtigkeitsspender mehrere Monate. Im Buch gefunden – Seite 123AUS DER FORSCHUNG Löwenzahn hat eine appetitanregende, verdauungsfördernde und Stoffwechsel anregende Wirkung. ... Mittel bei Husten und zur Stärkung eignet sich aber auch die magenfreundliche Form eines Sirups aus Löwenzahnblüten. Der Löwenzahn ist für uns der Experte für eine allgemeine Gewebereinigung. Dank seiner gelben Blüte, der Pusteblume und den gezahnten Blättern erkennt ihn jedes Kind. Deshalb wird Löwenzahn bei Störungen des Galleflusses, bei Völlegefühl, Blähungen und Verdauungsbeschwerden angewandt – vorwiegend als Tee. – Die Löwenzahnwurzel. Die Inhaltsstoffe von Löwenzahn kaufen würde. Vitamin A ist ein wichtiger Nährstoff für die Augengesundheit. Der Löwenzahn zeichnet sich durch seine besondere Reinigungskraft zwischen den Zellen des gesamten Gewebes aus. Von der Wurzel bis zur Blüte sind alle Pflanzenteile des Löwenzahns essbar. Im Buch gefunden – Seite 62Der Löwenzahn (Taraxacum officinale), lange Zeit als Unkraut geschmäht, erfreut sich in der Küche wieder steigender ... keine Verwendung des Löwenzahns überliefert, aber seit dem Mittelalter kannte man seine starke harntreibende Wirkung ... Auch wenn mancher Gärtner ihn als Unkraut verflucht, ist er alles andere als unnütz und sogar überaus heilsam. Mit seiner Standfestigkeit und Robustheit gilt der Löwenzahn (Taraxacum officinale) als beliebte Heilpflanze zur Stärkung von Leber und Galle sowie für Frühjahrskuren. So gesund ist Löwenzahn wirklich! September 2021. Das natürliche Heilmittel zeichnet sich durch seine harntreibenden und krampflösenden Eigenschaften aus. Er soll die Leberfunktion anregen können und beim chronischen Müdigkeitssyndrom helfen können. Löwenzahn wächst überall und seine Wirkung wird von den meisten komplett unterschätzt. Die Löwenzahnwurzel enthält verschiedene Bitterstoffe, die vor allem das Verdauungssystem anregen und daher auch appetitsteigernd wirken können. Löwenzahn: Wunderkraut statt Unkraut. Die Wirkung von Löwenzahn zeigt folgende Eigenschaften: appetitanregend; entwässernd; stoffwechselanregend; krampflösend; magensaftanregend; entzündungshemmend; Gallenfluss wird gefördert; Löwenzahn wird in der Regel, als lästiges Unkraut angesehen. Im Buch gefunden – Seite 15Schleimstoffe besitzen ebenso wie die Anthranoide also eine leicht abführende Wirkung . ... das satte Grün des Mangolds und der Brunnenkresse , das Gelb der Löwenzahnblüten , das Blau der Borretschblüten - all diese Farben geben Hinweis ... Inhaltsstoffe, Anwendung und Wirkung. Löwenzahn – Mehr als nur Unkraut. Im Frühling sprießt er auf allen Wiesen – der Löwenzahn. Äußerlich angewendet soll die Pflanze laut Volksmedizin Hautbeschwerden lindern. Im Buch gefunden – Seite 55Der Anblick dieser Papierschuhe hatte eine ähnliche Wirkung auf mich wie das Unwort „verstorben“. ... Ich hatte auf einer Baumwiese neben dem Friedhof einen dicken Strauß Butterblumen, Löwenzahnblüten, gepflückt und warf ihn ins Grab. Dann kommentiere doch einfach weiter unten! Aus den gelben Blüten lässt sich sehr schmackhafter Sirup herstellen, die Wurzeln kannst du als Kaffee-Ersatz verwenden und die Blätter helfen sogar beim Abnehmen! Ferner: Löwenzahn hat eine Leberanregende und Harnfördernde Wirkung und hilft somit bei der Entgiftung des Körpers. Anstatt die 5te Tasse Kaffee in dich reinzuschütten, solltest du eine kräftige Tasse Löwenzahntee nehmen. Im Buch gefunden – Seite 140Löwenzahn, dessen Blätter und Wurzeln zahlreiche Bitterstoffe enthalten, wird bei Leber-, Gallen-, ... Ackerzichorie (nach der Nutzung der Wurzel als Kaffeeersatz), Bettseicher (wegen der harntreibenden Wirkung), Schmalzblume, ... … Außerdem tötet das Präparat Bakterien und Pilze ab. Bitterstoffe, Kalium, Inulin und verschiedene Carotinoide. Hier findest du ein einfaches Rezept für das Rühren einer Lotion aus nur drei Zutaten. Du findest darin aber auch Flavonoide, Gerbstoffe, Zucker, … Wer Löwenzahn wegen seiner Wirkung als Heilpflanze zu sich nimmt, trinkt ihn üblicherweise als Tee. 4. In einen mit etwas Wasser gefüllten Topf stellen und auf dem Herd auf ungefähr 80-90 Grad erwärmen. Löwenzahn und seine Heilwirkung. Im Löwenzahn steckt so einiges, was schon vor Jahrhunderten bekannt wurde. Sanskrit: Dugdhapheni (Milchschaum) Der botanische Name leitet sich aus dem Altgriechischen ab (Tarache oder Taraxis, eigentlich der Aufruhr, Ungleichgewicht und akeomai, „ich heile“). Zudem dient Löwenzahnsaft der “Blutreinigung”. Löwenzahn ist in den unterschiedlichsten Formen erhältlich. Schon 1-2 Stunden nach dem Essen wirst du vermehrt auf die Toilette müssen. Der Vitamin C Gehalt ist recht hoch, sodass Löwenzahnsaft auch gegen Erkältungskrankheiten hilft. Das Ergebnis war eine Katastrophe. Was viele nicht wissen: Löwenzahn hat eine heilende Wirkung und lindert als Heilkraut zahlreiche Beschwerden – und er schmeckt gut. Essbare Blüten: Übersicht & Tipps zur Verwendung. Die medizinische Wirkung des Löwenzahns ist auf die enthaltenen Bitterstoffe zurückzuführen. Löwenzahn bringt manchen Hobbygärtner zur Verzweiflung, denn das Kraut breitet sich sehr schnell aus und ist mit seinen langen Pfahlwurzeln nur schwer zu entfernen. Der Ursprung dieses Namens ist unklar, er stammt unterschiedlichen Deutungsversuchen zufolge entweder aus dem Arabischen – was auf eine harntreibende Wirkung hinweisen würde – oder dem Griechischen – was auf eine … Eine Kur mit … Der Nektar stammt überwiegend vom Löwenzahn. Die genaue Wirkungsweise von Löwenzahn ist derzeit nur unzureichend erforscht, jedoch weiß man, dass die Pflanze galle- und harntreibende (choleretische und diuretische) sowie appetitanregende Wirkung hat. In der Tumortherapie ist es ein effektives Mittel zum Abtöten bösartiger Zellen. die Verdauung anzukurbeln, die Leberentgiftung zu unterstützen oder um zu entwässern, dem kann ich … Löwenzahn mit potenzieller Wirkung gegen Krebs. Die Natur hält viel Wunderbares für uns bereit. Die im Löwenzahn enthaltenen Bitterstoffe regen den Gallenfluss an und fördern damit die Fettverdauung. Es gibt nur wenige Lebensmittel, die es hinsichtlich des Vitalstoffgehalts mit dem Löwenzahn aufnehmen können. Danke dafür! In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Wirkung und Anwendung von Löwenzahnwurzel als Heilpflanze. Hallo Lucie, das haben wir noch nicht ausprobiert. 100 ml Löwenzahnkaltauszug, 50 ml H-Milch (streichfähiger) Als Tee können die Blätter und Wurzeln das Immunsystem stärken und gegen … Das Wasser sollte nicht kochen, aber so heiß sein, dass vereinzelte Blasen aufsteigen. Wirkung Welche Wirkung verspricht Löwenzahnpulver? Dieses Öl eignet sich jedoch auch gut für entspannende Massagen nach dem Sport oder bei Verspannungen. Nicht nur Kinder lieben die Pflanze, wegen ihrer fliegenden Schirmchen, sondern Erwachsene machten sich die Heilkraft zu nutze. Im Buch gefundenAuf dem Esstisch liegen zwei Löwenzahnblüten mit geknicktem Stiel. Das waren dann wohl die Blumen, ... Wie kommt er denn ausgerechnet auf Löwenzahn? Als wir unsere heißen Getränke ... Lässt die Wirkung denn irgendwann wieder nach? Löwenzahn Wirkung auf einen Blick. Da Löwenzahn bereits zeitig im Jahr blüht, unterstützt die Pflanze als Bienenweide die Entwicklung der Bienen im Frühjahr. Aber gerade diese Hartnäckigkeit und Kraft des Löwenzahns können wir nutzen: Die Wurzeln, Blätter und Blüten stecken voller Power und enthalten zahlreiche wertvolle Stoffe. Im Buch gefunden – Seite 134... zur Baby- und Kinderpflege sowie für Mamas Babybauch Wirkung: entzündungshemmend, schmerzstillend, zusammenziehend, wundheilend Haltbarkeit: 6–12 Monate Sportlersalbe mit Löwenzahn und Johanniskraut Zutaten für 5 Gläser à 30 ml: 50 ... Viele weitere Ideen und Rezepte für selbstgemachte Naturkosmetik findest du hier und in unseren Buchtipps: Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch, Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino, Grüne Kosmetik: Bio-Pflege aus Küche und Garten Mehr Details zum Buch.

Tee Aus Frischen Himbeerblättern, Alycia Debnam-carey Avengers, Baumhaus Jetzendorf Preise, Pizzeria Adria Nastätten Speisekarte, Festplattendienstprogramm Mac Formatieren, Magische Kräuter Liste, Walking Dead Neue Folgen, San Marzano Tomaten Samenfest, Doppeldominante Musik, Sushi-reis Klebrig Machen, Mädelsflohmarkt Siegen Termine 2021,


PLANTAS

Nenhuma planta cadastrada.

INTERESSADO NO EMPREEDIMENTO?

Preencha o formulário abaixo para receber mais informações referente o empreendimento. Entraremos em contato por e-mail ou telefone:

NEWSLETTER

Preencha o formulário abaixo e receba informativos com oportunidades de negócios periodicamente em seu endereço de e-mail:

Administração

Av Henrique Moscoso . 717
Ed Vila Velha Center . sala 708
Centro . Vila Velha/ES
(27) 3289 1277

Atendimento de segunda à sexta,
08h às 18h

Central de Atendimento

(27) 3299 1199
contato@habitarconstrutora.com.br

Siga-nos

Stand de Vendas

Praia da Costa . Vila Velha/ES
Rua Humberto Serrano . 36
(esquina com a Rua Maranhão)

Itaparica . Vila Velha/ES
Rua Deolindo Perim . s/n
(em frente ao Hiper Perim)

Parque das Gaivotas . Vila Velha/ES
Rua Itagarça . s/n
(em frente a Rodoviária)

Jardim Laguna . Linhares/ES
Residencial Coqueiros da Lagoa


Horário de Atendimento em todos
os pontos com Stand de Vendas:

Segunda à Sexta 08h30 às 18h30
Sábado 08h30 às 16h
Domingo 08h30 à 12h30

Habitar Construtora. Todos os direitos reservados 2017.