Warning: Cannot assign an empty string to a string offset in /home/storage/e/eb/9d/habitarconstrutora/public_html/wp-includes/class.wp-scripts.php on line 454

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /home/storage/e/eb/9d/habitarconstrutora/public_html/wp-content/themes/habitar/single.php on line 83
nato luftraumüberwachung

Zu Friedenszeiten ist ein CAOC im Rahmen des NATO Integrated Air and Missile Defence Systems (NATINAMDS) zuständig für die Luftraumüberwachung in einem zugewiesenen – länderübergreifenden – geografischen Bereich, einer sogenannten Air Policing Area. Der wehrverfassungsrechtliche … Jetzt wird wieder reduziert. [18] Seither dauern die Rotationen acht Monate.[19]. Seit dem 1. Auch das neutrale Österreich erwägt jetzt, seine Luftraumüberwachung zum Teil durch benachbarte Heere erledigen zu lassen. September lautete unsere Meldung, basierend auf Angaben des Verteidigungsministeriums, zunächst: "Eine ungarische C-17 der NATO mit einer gültigen Überfluggenehmigung hat laut Angaben des Bundesheeres heute den österreichischen Luftraum "massiv" verletzt. Das teilte das portugiesische Verteidigungsministerium mit. Als Hintergrund der stärkeren NATO-Präsenz gilt das militärische Eingreifen Russlands in … Nach Aufrufen auf der internationalen Notfrequenz und den ICAO-Standard-Kommunikationsmanöver setzt die Schweizer Luftwaffe als letzte Warnung vor einem möglichen Waffeneinsatz (sozusagen als „Schuss vor den Bug“) den Abschuss von gut sichtbaren Flares (Magnesiumleuchtfackeln) ein. Immer wieder tauchen russische Kampfflugzeuge entlang der NATO-Grenze auf. August 2018: Ein spanischer Eurofighter startete versehentlich eine. It is a collective task and involves the continuous presence – 24 hours a day, 365 days a year – of fighter aircraft and crews, which are ready to … - Großer Arber-Radar - Luftraumverteidigung. Laut den Angaben geschah der Einsatz im Rahmen der Nato-Luftraumüberwachung. Auf dieser Seite wird näher auf Stellungen, Verbände und Technik des Radarführungsdienstes eingegangen. 'Szentgyörgyi Deszö' Harcászati Repülö Bázis) vom Militärflugplatz in Kecskemét ein, die ebenfalls von ihrer Heimatbasis aus operieren. Im Jahre 2006 übernahmen die litauischen, lettischen und estnischen Streitkräfte die Luftraumüberwachung mittels ihrer Zusammenarbeit im Baltic Air Surveillance Network (BALTNET). Das derzeit genutzte Luftraumüberwachungsradar HADR. Auch deutsche Eurofighter stiegen auf. Die russischen Flugzeuge wurden laut Nato während der gesamten Dauer ihrer Flüge von Kampfjets verschiedener Nato-Staaten begleitet und von der Nato-Luftraumüberwachung … Um sich einen persönlichen Eindruck von den Vorbereitungen der Bündnispartner zu machen, waren Angehörige von Luftwaffe und Bundeswehr vom 18. bis 22. (Foto: Bundeswehr) Hensoldt ist hierzu eine Kooperation im … Ziel des Rats ist es die Umsetzung der im Nordatlantikvertrag festgelegten Ziele zu garantieren. Aufgaben Für die beteiligten Kräfte der Bundeswehr ergeben sich daraus folgende Aufga-ben im Rahmen der internatioAntinalen -IS-Koalition und des NATO-Engage-ments in Irak: • Maßnahmen des Fähigkeitsaufbaus für die … Die NATO hat mittlerweile entsprechende Maßnahmen eingeleitet. Diese Seite wurde zuletzt am 4. Deutsches Militär betrieb bereits während des II. Im Buch gefundenDeutschland sieht in beiden Institutionen die fundamentalen Grundlagen seiner Sicherheit: die NATO als Rahmen vor allem für ... ▷NATO vornehmlich zur ▷Luftraumüberwachung und Unterstützung des Einsatzes von ▷Luftstreitkräften. Luftraumüberwachung, verstärkte Manöver und jetzt Truppenverlegung: Die Nato setzt ihren Abschreckungskurs gegen Russland fort. Die Nato hat "umfangreiche" russische Luftwaffenaktivitäten in Europa beobachtet. Der Luftpolizeidienst wird täglich durchgeführt, ist jeweils ein Echteinsatz und zählt nicht zu den Übungen, die parallel (z. So arbeitet die NATO-Luftraumüberwachung auf dem Lehnsberg Sendung: Schleswig-Holstein Magazin | 01.09.2021 | 19:30 Uhr 3 Min | Verfügbar bis 01.12.2021 It is a collective task and involves the continuous presence – 24 hours a day, 365 days a year – of fighter aircraft and crews, which are ready to react quickly to possible airspace violations. Vorfälle im Luftraum über der Ostsee sind keine Seltenheit. … Zu einem potentiell gefährlichen Zwischenfall mit einer C-17 der NATO kam es heute über dem Attersee. NATO Luftraumüberwachung: Im AWACS ins Baltikum. [4], Infolge der Krimkrise wurde Anfang 2014 die US-amerikanische F-15C-Rotte verstärkt, inklusive Bereitstellung eines Tankflugzeugs vom Typ Boeing KC-135 vom Stützpunkt RAF Mildenhall. Als Luftraumüberwachung bezeichnet man die Erfassung aller Flugbewegungen mittels Primärradar und Sekundärradar. Kampfflugzeuge aus Nato-Staaten fliegen … Republik wurde auch der Sinn der aktiven fliegenden Luftabwehr immer wieder angezweifelt, so zuletzt im Volksbegehren gegen Abfangjäger 2002 und die Diskussionen um Ungereimtheiten um die Anschaffung der Eurofighter, im Zuge des Strukturreformprozesses ÖBH 2010 wird seit 2007 auch die Luftraumüberwachung einer internen funktionalen Revision unterzogen.[13]. Video der Bundeswehr mit einer Vorstellung der AWACS von Innen durch den Presseoffizier der E-3A Component, Oberstleutnant Glowka. Es sind rund 100 zusätzliche Vollzeitstellen sowie bauliche Maßnahmen auf zwei Militärflugplätzen (Militärflugplatz Emmen und Militärflugplatz Meiringen) sowie auf dem Flughafen Genf und Flughafen Zürich erforderlich. Basisseite "NATO Bunker, Kommandostände, etc." Die russischen Flugzeuge wurden laut Nato während der gesamten Dauer ihrer Flüge von Kampfjets verschiedener Nato-Staaten begleitet und von der Nato-Luftraumüberwachung … Seit dem 1. Sämtliche NATO-Kräfte zur Verstärkung der Luftraumüberwachung und Flugabwehr wurden zunächst unter Anwendung der allgemeinen Friedens-Einsatzregeln (rules of engagement ) eingesetzt, die dem Einsatzleitfaden des integrierten Luftverteidigungssystems der NATO entnommen und an die konkrete Situation angepasst wurden. ä.). Jagdstaffel (1. [15][16] Vor dem FLORAKO-System wurde die militärische Luftraumüberwachung bis 2003 mit dem FLORIDA-Luftraumüberwachungssystem durchgeführt; das erste Luftraumüberwachungssystem der Schweizer Luftwaffe war das SFR-Luftraumüberwachungssystem. Im Buch gefunden – Seite 406Outofarea-Einsätze; BVerfGE 104,151 (208)–NATO-Konzept; BVerfGE 121,135 (153ff.) – Luftraumüberwachung Türkei; BVerfGE 126,55 (69ff.) – G8-Gipfel Heiligendamm. 292 BVerfGE 121,135 (156) – Luftraumüberwachung Türkei. Im Zuge der Ukraine-Krise verstärkte die NATO ihre Präsenz in Osteuropa. Dies entschied der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts mit Urteil vom 7. C-17 der NATO gefährdete Flugverkehr: Alarmstart für Eurofighter. Nahe Portugal sind F-16-Kampfjets aufgestiegen, um die zwei russischen Maschinen aufzuhalten. Bei nicht eingeschränktem Luftverkehr dürfen gegen zivile Luftfahrzeuge grundsätzlich keine Waffen eingesetzt werden. Hauptelement ist das Überwachungsgeschwader (ÜbwGsch),[3] es besteht aus drei fliegenden Staffeln mit Abfangjägern vom Typ Eurofighter Typhoon und Saab 105 Düsentrainer, die am Fliegerhorst Hinterstoisser (Zeltweg Stmk.) Neben dem Benelux Air Policing wurde 2017 mit dem Southern Air Policing eine Mission zur Stärkung der Luftraumüberwachung in Südosteuropa über dem Schwarzen Meer ins Leben gerufen. Als abzusehen war, dass dieses Ziel voraussichtlich nicht erreicht werden würde, beschloss der NATO-Gipfel 2013 in Chicago, das Programm bis auf Weiteres unbefristet fortzuführen. Im Buch gefunden – Seite 39Hierzu gehören das Orten , Erkennen und Begleiten von - Luftangriffsmitteln und Luftzielen durch Funkmeßstationen ( Radarstationen ) . Die NATO - Luftraumüberwachung ist auf dem Festland integriert . Sie erfolgt u.a. durch das » AWACS . Für die Überwachung des Luftraums entlang der Nato-Südostflanke sind zwei Eurofighter der Luftwaffe am Donnerstag nach Rumänien gestartet. Ab dem 2. Zwei deutsche Eurofighter stiegen auf. Die zivile Luftraumüberwachung besteht aus einer Radarführung von Luftfahrzeugen durch den in Sektoren aufgeteilten zivilen Luftraum mittels Sekundärradar. Vorbereitungen für NATO-Luftraumüberwachung unter deutscher Führung werden fortgesetzt. [5], Am 17. Im Buch gefunden – Seite 2075Der Hufeisenplan diente im Frühjahr 1999 wiederholt als Rechtfertigung des NATO-Luftkriegs gegen die ... Kalten Krieges seitens der NATO entwickelt, um die damals bestehende »Tieffliegerlücke« in der Luftraumüberwachung zu schließen. März 2020 Praesidium_GFL. Das mobile TAFLIR-System dient ebenfalls der weitreichenden Luftraumüberwachung und kann in das Florakosystem eingebunden werden. Taktischen Luftwaffengeschwaders 71 „Richthofen“, Nationales Lage- und Führungszentrum für Sicherheit im Luftraum, „Luftpolizeidienst“ im Artikel Schweizer Luftwaffe, BVerfG, 1 BvR 357/05 vom 15. auch für die neuen Mitgliedsstaaten Estland, Lettland und Litauen durch das NATO Air Policing Baltikum uneingeschränkt zu gewährleisten. "Das System hat wieder … Im Buch gefundenWT - BERICHTE ( Foto : ELETTRONICA ) I 15 Nationen - ein Auftrag : 25 Jahre NATO E - 3A Verband in Deutschland ... auch weiterhin eine immer bedeutendere Rolle bei der Luftraumüberwachung im Rahmen von NATO - Einsätzen spielen . [1], Die Kontingente umfassen typischerweise vier Flugzeuge und etwa 100 Mann Personal. So hat sie etwa - parallel zur Luftraumüberwachung im Baltikum ("Baltic Air Policing") - in der rumänischen Hafenstadt Constanța ein enhanced Air Policing South (eAPS) etabliert, an dem sich die deutsche Luftwaffe zeitweise beteiligt. Die russische Luftwaffe hält die Nato auf Trab. Im Buch gefunden – Seite 88dass die Territorialverteidigung keinesfalls eine obsolete Aufgabe der NATO ist, denn vor allem die baltischen Staaten fühlen ... Des Weiteren wurde beschlossen, die Zahl an Kampfflugzeugen zur Luftraumüberwachung in den drei baltischen ... Polish Military Contingent Orlik 3 in Air Policing mission :: PMC Orlik 2, Czech Air force Takes Over the NATO Baltic Air-Policing Mission, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Air_Policing_Baltikum&oldid=211609009, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, 30. Damit soll auch weiterhin die ständige und lückenlose Überwachung des … Europa NATO verstärkt Luftraumüberwachung im Baltikum. [11], Die besondere Bedeutung der Luftraumüberwachung für Österreich[12] geht in die Zeit während des Kalten Kriegs zurück. Nun identifizierten Bundeswehr-Kampfjets zwei russische Überschallbomber. Nato-Jets haben am Dienstag und Mittwoch insgesamt 26 russische Kampfflugzeuge über Europa abgefangen. Fürs Archiv: Nach acht Monaten hat die Bundeswehr ihren Einsatz in der NATO-Luftraumüberwachung im Norden des Baltikums beendet und die Aufgabe auf der Luftwaffenbasis Ämari in Estland an Italien abgegeben. Daneben wird auch die bulgarische Graf Ignatievo Air Base genutzt. Im Buch gefundenDer Hinweis auf die Sicherheitsgarantien im NATO-Vertrag vermochten diese Sorgen nicht zu zerstreuen. ... Im Ergebnis einigte sich der Gipfel auf eine verstärkte Luftraumüberwachung, auf mehr Marinekräfte in der Ostsee, auf häufigere ... Im Buch gefunden – Seite 505Die innenpolitische Diskussion um die Rechtmäßigkeit des Einsatzes deutscher Luftwaffensoldaten in AWACS-Flugzeugen der NATO zur Luftraumüberwachung auf dem Balkan führte schließlich dazu, dass sich auch das Bundesverfassungsgericht mit ... Italienische F-35 Lightning II verlegten Ende September 2019 erstmals für die NATO nach Island. ), vom Radarstationskommando (RadStat Kdo) in Salzburg betreut, dreier ziviler Stationen der Austro Control mit dem Military Control Center (MCC) als Bindeglied, und den mobilen Radarsystemen (3D-Radargerät MRCS-403)[10] Zielzuweisungs- und Tieffliegererfassungsradarsystem Flamingo) des Radarbataillons (RadB, Zeltweg und Aigen i. Bundeswehr modernisiert Luftraumüberwachung ... die Bundeswehr weiterhin einen entscheidenden Beitrag zur Nationalen Sicherheit im Luftraum sowie zur Integrierten NATO-Luftverteidigung im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung. Bei den sogenannten Alarmstarts müssen die Piloten mit ihren Jets innerhalb von wenigen Minuten in der Luft sein, um zum Beispiel durch Sichtkontakt festzustellen, ob von einem verdächtigen Luftfahrzeug eine Gefahr ausgeht. [8] 2014 gab es über der Ostsee 150 Sichtungen russischer Flugzeuge, die weder Flugpläne eingereicht, noch ihren Transponder eingeschaltet hatten; dies war dreimal mehr als im Jahr 2013, weshalb 2015 zunächst die Anzahl der patrouillierenden NATO-Flugzeuge auf 16 verdoppelt wurde. Im Buch gefunden – Seite 53Luftraumüberwachung ist notwendig und wird seitens diverser NATO-Staaten eingesetzt. Notfallplanungen müssen entwickelt und aktualisiert, die Übung dieser Planungen müssen durchgeführt werden und es muss glaubwürdig sein, ... Im Zuge der Bündniserweiterung im April 2004 hatte sich die NATO verpflichtet, den einheitlichen Standard zur Luftraumüberwachung und Wahrung der lufthoheitlichen Souveränitätsrechte aller Bündnisstaaten u.a. Die Aufgabe wurde Anfang 2014 an die ungarischen Luftstreitkräfte abgegeben. Auf dem NATO-Gipfel in Sie sollen die bisherigen, seit den 1980er-Jahren in der Nutzung befindlichen Radargeräte ersetzen. Demnach geschah der Einsatz im Rahmen der Nato-Luftraumüberwachung. Southern Air Policing - GermanMilitaryPower - 28.01.2021 Luftwaffe geht erstmals ins Air Policing an der NATO-Südostflanke Zitat:Die Bundeswehr wird sich in diesem Jahr erstmals an der Luftraumüberwachung der NATO an der Südostflanke des Bündnisses beteiligen.Dafür sollen gegen Mitte des Jahres Eurofighter der Luftwaffe nach Rumänien verlegt werden. Schon ab Oktober 2010 konnten Kampfjets der Verbündeten die Basis in Ämari für Trainingsflüge nutzen. Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die Außen- und ... Ein transportables italienisches Radarsystem unterstützt die Luftraumüberwachung der NATO in Lettland Allied Air Command Public Affairs Office, 20.09.17 Bisher beteiligten sich Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada, Norwegen, die Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Spanien, Tschechien, die Türkei, die USA, das Vereinigte Königreich und zuletzt Ungarn am Air Policing im Baltikum. Die Nato verstärkt ihre Mission zur militärischen Luftraumüberwachung der baltischen Staaten. Im Buch gefunden – Seite 57Die fortlaufenden Truppenreduzierungen und Umstrukturierungen, die Kriegshandlungen jenseits der Südgrenze, die bald erforderlich werdenden Unterstützungsleistungen für NATO-Kontingente im Lande (Luftraumüberwachung und Logistik) ... bundenen Luftraumüberwachung und Stabspersonal sowie die Beteiligung an A - WACS-Luftraumüberwachungsflügen einen wichtigen Beitrag. Die Deutsche Luftwaffe erhält vier neue Großraumradargeräte zur Luftraumüberwachung. … Zu Beginn fanden Kontingentwechsel nach drei Monaten statt. Grenzüberschreitendes Air Policing innerhalb der NATO. Als Luftraumüberwachung bezeichnet man die Erfassung aller Flugbewegungen mittels Primärradar und Sekundärradar. E.). Seit dem Beitritt Estlands, Lettlands und Litauen zur NATO 2004 wird die Überwachung und Sicherung des Luftraums von Luftstreitkräften verschiedener NATO-Staaten übernommen. Konkret gelten folgende Regeln: Im Buch gefunden – Seite 327Des Weiteren trugen die EU-Mitgliedstaaten den Entschluss mit, dass die NATO ihre Luftraumüberwachung im Baltikum verstärkt und weitere Manöver im Osten abhält (vgl. Rinke 2015a: 10). Damit reagierten sie auf eine Destabilisierung der ... Zentralkoordiniert in Europa wird dies von EUROCONTROL. Das Konzept der bewaffneten Neutralität, die Österreich verfolgte, sollte auf der Fähigkeit Österreichs basieren, seine territoriale Souveränität zu wahren. Flugrichtung Nordwest. Die Flugzeuge operieren von ihrer Heimatbasis aus. Laut lokalen Medien habe es sich bei den russischen Maschinen um zwei Langstreckenbomber vom Typ Tupolew Tu-95 gehandelt. Im Buch gefunden – Seite 121PzDiv zu gewährleisten → für das gesamte Korpsgebiet die Luftraumüberwachung sicherzustellen Das HFlgKdo 3 hat → den Lufttransport der LLBrig 26 aus den Friedensgarnisonen (SAARLOUIS, LEBACH, MERZIG, KOBLENZ) in den Verfügungsraum ... Sie waren Teil der ausgeweiteten NATO-Mission zur Unterstützung der Luftraumüberwachung über den baltischen Staaten. NATO: Mehr Luftraumüberwachung und Marinepräsenz in der Türkei. Im Buch gefunden – Seite 90Dem amerikanischen Sondervermittler Richard Holbrooke gelingt es im Oktober 1998, ein Abkommen mit Milošević zu schließen, das unbewaffnete OSZEBeobachter und unbewaffnete Überflüge der NATO zur Luftraumüberwachung gestattet sowie ... Wir fuhren gemeinsam in einem Reisebus der Firma Hoge aus Ahaus zur LV-Anlage nach Uedem und Kalkar. Deshalb sind sie noch nicht in der Lage, Sichtidentifikation durchzuführen oder – z. [9] Von Januar bis Mitte August 2015 mussten Nato-Flugzeuge mehr als 100-mal aufsteigen, um russische Militärflugzeuge zu identifizieren. Seit dem 1. Für die Sicherung des Luftraums der baltischen Staaten wurden deshalb auf dem Flughafen Šiauliai in Litauen Jagdflugzeuge stationiert. [12], Seither wird der Einsatz von der Luftwaffe offiziell als Verstärktes Air Policing Baltikum bezeichnet. Der NATO-Rat besteht aus je einem NATO-Botschafter pro Mitgliedsland, die sich wöchentlich treffen. Im Buch gefunden – Seite 479“ ) NATO - Generalsekretär Lord Robertson betonte D. Pfarr in diesem Zusammenhang , dass nur 20 % des Kampfes ... USA seitens der NATO Die USA sind fest entschlossen , den Kampf ge- sieben AWACS - Flugzeuge zur Luftraumüberwachung nach ... [10] 2016 waren es 110 Einsätze. Der britische Verteidigungsminister Philip Hammond gab zudem am 17. Juni 2021, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Luftraumüberwachung&oldid=215616595, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Botmarkierungen 2019-09, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Offiziere der baltischen Staaten wurden in Deutschland zu Jägerleitoffizieren ausgebildet, um die Luftraumüberwachung ab 2006 eigenständig fortzusetzen. Grenze zur NATO erheblich intensiviert. bei eingeschränktem Luftverkehr dürfen im Einzelfall Waffen gegen zivile Luftfahrzeuge eingesetzt werden. Dies wird als PLÜ+ (PLÜ PLUS) oder ILANA bezeichnet. Im Sommer 2020 kam es auch erstmals zu einer bilateralen Kooperation zwischen deutschen Eurofightern und britischen Typhoons, bei der ein Kontingent des deutschen TLG 71 in das britische 135 Expeditionary Air Wing integriert wurde[15]. Teamleiter für Luftraumüberwachung (in der Laufbahn der Feldwebel) arbeiten Sie in Einsatzführungszentralen der NATO-Luftverteidigung innerhalb und außerhalb der Bundesrepublik Deutschland oder als Besatzungsmitglied der fliegenden Radarsysteme (AWACS) der NATO. Im Buch gefunden – Seite 71Stationierungsrechte und Interventionen ausserhalb des NATO-Gebietes Dieter Deiseroth ... soweit sie nicht zu den speziellen Kräften der NATOLuftverteidigung und NATO - Luftraumüberwachung , den integrierten Stäben der militärischen ... Slowenien, Island und die baltischen Staaten lassen ihren Luftraum von anderen NATO-Partnern militärisch überwachen. Während sich von der Leyen ein Bild von der Nato-Luftraumüberwachung in Estland macht, stattet Gabriel deutschen Panzern und Soldaten in Litauen einen Besuch ab. Nato-Kampfjets haben nahe Portugal erneut russische Militärflugzeuge im internationalen Luftraum abgefangen.

Rathaus Leonberg öffnungszeiten, Flächennutzungsplan Hamburg Legende, Süßkartoffel Histamin, Lasagne Rezept - Original Italienisch, Wintersuppe Vegetarisch, Sigma 18-300 Traumflieger, Inspiration Wandfarbe, Paprika Sahne-hähnchen Mit Reis Thermomix,


PLANTAS

Nenhuma planta cadastrada.

INTERESSADO NO EMPREEDIMENTO?

Preencha o formulário abaixo para receber mais informações referente o empreendimento. Entraremos em contato por e-mail ou telefone:

NEWSLETTER

Preencha o formulário abaixo e receba informativos com oportunidades de negócios periodicamente em seu endereço de e-mail:

Administração

Av Henrique Moscoso . 717
Ed Vila Velha Center . sala 708
Centro . Vila Velha/ES
(27) 3289 1277

Atendimento de segunda à sexta,
08h às 18h

Central de Atendimento

(27) 3299 1199
contato@habitarconstrutora.com.br

Siga-nos

Stand de Vendas

Praia da Costa . Vila Velha/ES
Rua Humberto Serrano . 36
(esquina com a Rua Maranhão)

Itaparica . Vila Velha/ES
Rua Deolindo Perim . s/n
(em frente ao Hiper Perim)

Parque das Gaivotas . Vila Velha/ES
Rua Itagarça . s/n
(em frente a Rodoviária)

Jardim Laguna . Linhares/ES
Residencial Coqueiros da Lagoa


Horário de Atendimento em todos
os pontos com Stand de Vendas:

Segunda à Sexta 08h30 às 18h30
Sábado 08h30 às 16h
Domingo 08h30 à 12h30

Habitar Construtora. Todos os direitos reservados 2017.